Wir beginnen mit der ersten Probe am 12. Januar zu den gewohnten Zeiten für alle Gruppen. Zunächst gehen wir in einen 14-Tages-Rhythmus.

Für Vielfalt und Demokratie – gegen Hass und Hetze! Neben vielen anderen Vereinen unterstützten auch die ColourKids diese Aktion am 26. Januar. Mit etwa 1000 Menschen, wie in den Medien zu lesen war, war der Marktplatz in OLpe ein Ort der friedlichen Demonstration für Vielfalt, Toleranz, Miteinander, Fairness, Würde und Freiheit. Parolen wie „Nie wieder ist Jetzt“ oder „Wir sind Mehr“ waren u.a. Mottos der Kundgebung.

Wir haben uns sehr gefreut, dass Franziska Rautenberg von der Chorjugend NRW uns besucht hat!
Welche Grundlagen können wir im Bezug auf unsere Bühnenpräsenz beachten? Wie können wir unser Auftreten verbessern, inwiefern können wir an unserer Ausstrahlung arbeiten? Welche Akzente können wir wo setzten? Hieran wurde mit Elan und wunderbaren Tipps von Franzi gearbeitet.
Mit einem gemeinsamen Pizza-Essen schlossen wir das Coaching ab, welches uns viele neue Wege aufgezeigt hat was die Bühnenpräsenz angeht.

Zur diesjährigen Sängerehrung wurden acht ColourKids für 5 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet. Ludwig Bentz, der 2. Vorsitzende des Sängerkreises Bigge Lenne überreichte, mit Unterstützung des stellvertr. Bürgermeisters der Stadt Drolshagen, Andreas Wigger, die Nadel in Bronze sowie die obligatorische Urkunde.

v.l.: Jana Baars, Melina Reuber, Amelie Keßeler, Janic Clemens, Linnea Weueste, Leonie Kreutzmann, Emma Schürholz, Toni Willmes.
Als ausrichtender Verein untermalte der MGV Iseringhausen, unter der Leitung von Elisabeth Alfes-Blömer, die Veranstaltung musikalisch.
Zur Erstkommunion in Iseringhausen, am „Weißen Sonntag“ den 07.04., bereicherte eine ColourKids-Selection die Hl. Messe mit zwei Liedern.

Am 25. Mai richtet der Iseringhauser MGV das 55. Stadtsängerfest der Chorgemeinschaft Drolshagen aus. Mit vier Liedern waren die ColourKids vertreten.

Unsere Goldies starteten mit „Gold von den Sternen“ aus dem Musical Mozart. Es folgten die Oldies mit dem Titel „Titanium“ von David Guetta. Nach einigen Grußworten schlossen die OGs an mit den beiden Liedern „Vois sur ton chemin“ und „Skyfall“, beide bekannt aus den Filmen „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ und „James Bond 007“.

Am 08.+09. Juni fand das Dorffest in Husten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Gaststätte „Zur Silberkuhle“ statt. Die ColourKids sangen am Samstag zur besten Kaffeezeit und durften den Nachmittag mit einigen Liedbeiträgen untermalen. Wir freuen uns sehr, dass Franziska Reissner uns am Piano begleitet hat! Natürlich hatten wir auch für die Gastwirte Rita und Franz-Josef Viedenz ein Geschenk im Gepäck… ein wundervolle Karikatur gefertigt von Edi Steisel.

In den Sommerferien gehen wir selbstverständlich in die wohlverdiente Sommerpause und genießen die chorfreie Zeit!

Elf Schulanfänger singen bei den ColourKids, daher freuen wir uns ganz besonders auch in diesem Jahr den Einschulungs-Gottesdienst der Gräfin-Sayn-Grundschule mit einer ColourKids-Selection mitgestalten zu dürfen und wünschen Theo, Isabella, Ella, Anni, Josefine, Lotta, Greta M., Magdalena, Greta K., Mia und Oliver einen guten Start. Herzlich bedanken wir uns außerdem bei unserer Pianistin Franziska Reissner!

Am 8.9. feiert die Volksbank „150 Jahre Blau-Orange“ im Pfarrgarten in Drolshagen. Bei einem bunten Programm von 11-18 Uhr, sind auch die ColourKids mit Auftritten der unterschiedlichen Alters-Gruppen vertreten.

Am 3. Oktober ist es nach 5 Jahren wieder soweit. Ein Konzert von und mit den ColourKids. Wir laden herzlich ein ins St. Clemens Haus in Drolshagen.



2024 wurde Iseringhausen 675 Jahre alt. Am 1. Advent fand rund um die Kirche St. Antonius ein Weihnachtsmarkt statt. Viele Vereine, so auch die ColourKids oder unser „Mutterschiff“ der Frauenchor Cantare, waren mit einem Stand vertreten. Neben ganz unterschiedlichen kulinarischen Angeboten im heimeligen „Hüttendorf“ konnte man bei den ColourKids „in die Lostrommel greifen.“ 120 Sofortgewinne und 3 Hauptpreise erreichten glückliche Gewinner.

Zur Weihnachtsfeier des VdK, am 04.12. in der Dorfgemeinschaftshalle in Frenkhausen, sangen unsere Oldies und Little Oldies mit passenden Weihnachts-Accessoires adventliche Lieder.

Ein wundervoller Abschluss einen Jahres mit insgesamt 38 Proben, vielen tollen Events und Vorfreude auf das Jubiläumsjahr 2025 mit unserem 10. Geburtstag.